DIPALOG - ein schulisches Innovationsprojekt gefördert durch «Innosuisse»
DIPALOG – für eine zeitgemässe Schule mit Fokus «21st Century-Skills» DIPALOG steht für den Dialog zwischen Lehrpersonen, Eltern und Kindern/Jugendlichen mit dem Ziel, die überfachlichen Schlüssel- und Lebenskompetenzen von Schüler:innen zu fördern. Das von Prof. Dr. Dölf Looser geleitete Schulentwicklungsprojekt untersucht vom Kindergarten bis zur 9. Klasse die Settings der jährlichen Standortgespräche über die ALSV-Bereiche (Arbeits-, Lern- und Sozialverhalten), die Lebenskompetenzen sowie die 21st Century-Skills (z.B. kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kooperation). DIPALOG wird unterstützt durch den Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH), den Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH), den Verband Schulsozialarbeiter:innen Schweiz (SSAV) sowie durch die drei Erziehungsdepartemente der Kantone AR, TG und SH. Das Projekt (2022-2025) wird durch die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung «Innosuisse» finanziert.
Mehr erfahren |